HelloFresh: Was steckt hinter der Kochbox?
HelloFresh liefert dir wöchentlich Zutaten und passende Rezepte direkt nach Hause. Die Idee: Du sparst dir Einkaufsstress, kochst frisch und probierst Neues aus. Du wählst vorab online deine Lieblingsgerichte aus – darunter auch vegetarische, vegane oder familienfreundliche Optionen – und bekommst alles vorkonfektioniert in einer Box.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Zeitersparnis – Kein Einkaufen, keine Rezeptsuche, keine Reste.
✅ Abwechslung – Jede Woche neue Gerichte zur Auswahl.
✅ Planbarkeit – Du weißt genau, was du kochst, und wie lange es dauert.
✅ Frische Zutaten – Oft mit saisonalem Fokus.
✅ Weniger Food Waste – Du bekommst nur, was du brauchst.
✅ Flexible Pausierung oder Kündigung – Ideal auch für Einzelwochen.
Aber gibt’s auch Nachteile? Klar – wir sind ehrlich:
⚠️ Nicht gerade günstig – Preislich liegt HelloFresh deutlich über dem Wocheneinkauf beim Discounter.
⚠️ Plastikverpackung – Trotz Bemühungen ist der Müllanteil durch Einzelportionen oft höher.
⚠️ Nicht für jeden Alltag geeignet – Wer z. B. spontan kochen will oder unregelmäßig isst, kommt hier an Grenzen.
Was kostet HelloFresh wirklich?
Die Preise hängen von deiner Auswahl ab: Anzahl der Personen und Gerichte pro Woche. Für zwei Personen mit drei Gerichten liegst du aktuell bei ca. €35–€40 pro Woche – inklusive Lieferung. Neukundenangebote reduzieren den Einstiegspreis, dauerhaft bleibt es aber eher Premium-Niveau.
💚 Unser Fazit
HelloFresh ist kein Spartipp – aber ein Service, der Alltagsstress reduziert, für neue Kochideen sorgt und besonders für Familien, Berufstätige oder Koch-Einsteiger spannend ist. Wenn du keine Lust auf Einkaufslisten und spontane Supermarkt-Besuche hast, könnte es dir gefallen.
Und das Beste: Wenn du HelloFresh über unseren Link ausprobierst, wird automatisch eine Spende an gemeinnützige Projekte ausgelöst – ohne dass dich das extra kostet. Du tust dir etwas Gutes, und gleichzeitig anderen. Win-win.
Hast du HelloFresh schon probiert? Schreib uns gerne deine Erfahrungen – wir bauen auch eure Stimmen in unsere Artikel ein.